Unser Prinzenpaar der Stadt Goch 2025:

Prinz Volker I. Merten &
Prinzessin Carina I. Hoffmann

Das ist unser Prinzenpaar:

Prinz Volker I. Merten

Name:   Volker Merten

Alter:   5x11 Jahre

Wohnort:   Pfalzdorf

Familienstand:   verheiratet mit Petra Merten und zwei Kinder (Finja und Felix)

Beruf:   Zollbeamter

Hobbys:   Karneval, Fahrradfahren, Laufen

06
dec
1969

Prinzessin Carina I. Hoffmann

Name:   Carina Hoffmann

Alter:   26 Jahre

Wohnort:   Pfalzdorf

Familienstand:   ledig

Beruf:   Grundschullehrerin

Hobbys:   Karneval, Fußball spielen

12
mar
1998

Ein Interview mit dem Prinzenpaar

Volker, wann entstand der Wunsch Karnevalsprinz der Stadt Goch zu werden?

Der erste Gedanke kam schon 2010 auf. Zunächst war aber im Jahr 2015 Ralf Hoffmann dran, den ich als Adjutant begleitete, was mich weiter bestärkte, der nächste Prinz der IPK werden zu wollen.

Wann und wie wurde Carina gefragt, ob sie Karnevalsprinzessin werden möchte?

Im Januar 2020 fragte ich Carina zum ersten Mal. Das tat ich eher still und heimlich, um „meiner Prinzessin“ auch die Möglichkeit zu geben, in Ruhe darüber nachzudenken. 

Jedoch habe ich noch zwei weitere Male gefragt, denn während der Corona-Zeit ergaben sich bei Carina berufliche Veränderungen, die bei einer solchen Entscheidung ebenfalls berücksichtigt werden mussten.

Carina, was war dein erster Gedanke, als Volker dich fragte?

Warum fragt er mich? Kann ich das? Darüber muss ich nachdenken. Aber dann war es sehr schnell eine „Herz über Kopf“-Entscheidung.

Welche Herausforderungen und Schwierigkeiten habt ihr schon gemeistert und welche kommen noch auf euch zu?

Die erste große Herausforderung war die Verschiebungen durch Corona und die Sorgen, dass der Karneval vielleicht nie mehr so wird, wie er vorher war.

Die nächste Herausforderung hieß; „Nach Karneval ist vor Karneval“, d.h. unsere Vorbereitungszeit seit Aschermittwoch. Unsere Terminkalender sind seitdem voll. Dabei Familie, Beruf und Karneval unter einen Hut zu bekommen ist nicht einfach. Doch unsere Familien haben uns stets den Rücken freigehalten.

Dafür sind wir sehr dankbar.

Welche Herausforderungen und Schwierigkeiten noch kommen mögen, können wir nicht wissen oder erahnen. Doch wie sagt man (in Köln): „Et kütt wie etkütt“. 

Wir werden auch das schaffen, denn wir haben ein großartiges Team und wissen unsere Familien und unseren Verein hinter uns.

Gibt es ein Highlight in der Session, auf das ihr euch besonders freut?

Es gibt nicht nur ein besonderes Highlight in der Session. Wir freuen uns auf jede Veranstaltung. 

Jeder Termin wird seinen eigenen Charme und Reiz haben, ob es jetzt im Gocher „Gürzenich“ mit über tausend Besuchern, am Straßenrand beim Rosenmontag mit mehreren tausend fröhlichen Menschen, bei den Sitzungen mit einigen hundert oder bei einem kleinen Empfang mit wenigen Personen im Saal.

Was bedeutet die Rolle als Prinz und Prinzessin für euch?

Es ist uns eine große Freude und Ehre das Prinzenpaar 2025 der Stadt Goch zu sein und unsere IPK zu repräsentieren. Wir hoffen, dass wir viele Menschen mit guter Laune anstecken und unsere Begeisterung für den Karneval weitergeben können. 

Wir freuen uns auf die vielen Begegnungen in dieser Zeit, ob mit Groß oder Klein, mit Jung oder Alt. Und doch wissen wir auch, dass es eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe sein wird.

Wie bekommt ihr Job und Karneval während der Session unter einen Hut?

Ich liebe meinen Beruf als Lehrerin und natürlich hat dieser Priorität. Da wird auch der Terminkalender Rücksicht nehmen müssen. Aber zurzeit schlagen unsere Herzen ebenso stark für den Karneval. Und das ist bei Volker nicht anders.

Genau! Und deshalb sind wir uns sicher, dass wir beides in der Session schaffen werden. Denn auch unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützen uns voll und ganz.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.